Die aktuell (seit 3 Jahren) andauernede und sich verschärfende katastrophale Situation bei praktischen Prüfungen TüV & DEKRA.
Wir bekommen von Eltern und Schülern täglich den Frust übbereicht...
ABER wir sind nicht die, die verhindern unsere Fahrschüler zur Prüfung bringen zu können,
sondern die Prüforganisationen!
Digitalisierung der Prüfungen = Zeitverlängerung.
Wir schreiben Bettelmails an die Prüforgasnisationen, um in 8-10 Wochen Prüfungen zu erbitten! Wenn wir 5B+2A benötigten und anfragen bekommen wir vlt. nur 2B. Freitag Mittag wird dann im Portal freigeschaltet und wenn bis Mo 17.00 kein Name drin steht, ist der Termin einfach wieder weg. Wir bekommen "Kontingente" also "wilkürliche" Zuteilung (klar - Theorie muss bestanden sein, bezahlt auch...) wie viel wir zur Prüfung vorstellen dürfen!!! Mangelwirtschaft jenseits der DDR Verhältnisse. Inzwischen wird mit "Kontingenten" und "Vorzugsfahrschulen" der Markt in beträchticher Weise manipuliert. Es fehlen neue Prüfer, es sind 30 % der Prüfer krank oder völlig überraschend in Rente...Prüfer, die berechtigt wären... arbeiten lieber in den Prüfhallen...eine FE Prüfung oder 5 Autos in der selben Zeit...  --  Profit statt Verkehrssicherheit ? Bei einem Kriesengespäch sagte der Berliner Chef des TüV:"...  die Statistiken zeigen, daß alle weit über Ihre Kapazitäten "ackern" ..." Auf die Qualität angesprochen...:  "...dass Fahrschulen Sondefahrten nicht durchgeführen und unfertige Schüler 5 mal durchfallen somit 5fache Kapazitäten klauen....da kann er gar nichts machen. -   da wäre der Senat zuständig"    
parasitärer, faulender, bösartiger und gefährlicher KapitalismusInnen ;-(

 

Ab Januar wird JEDER sich seinen Termin zur praktischen Prüfung bei der Prüforganisation selber einfordern müssen. (mit erreichter Prüfungsreife und SF-Bescheinigung von uns )